PSK Rossball 2016
PSK Rossball 2016
Pferdesportler des Ostalbkreises feiern in Lippach
Ehrungen beim Rossball für Vielzahl an Erfolgen der vergangenen Saison.
Der Pferdesportkreis Ostalb hatte am Samstag zu seinem traditionell im Herbst stattfindenden Rossball in die Festhalle nach Lippach geladen.
Gastgeber war der Reit – und Fahrverein Lippach, der die Ausrichtung des Abends übernommen hatte.
Der Vorsitzende des PSK, Hans – Peter Ruberg, begrüßte die Gäste. Lippachs Ortsvorsteher Rudolf Haas erinnerte an die Verbundenheit des Ortes Lippach mit dem Pferdesport. Beim alljährlich stattfindenden Blutritt sei Lippach Gastgeber für Teilnehmer und Besucher dieser Traditionsveranstaltung aus nah und fern.
Manfred Pawlita, Vorstzender des Sportkreises Ostalb, betonte das hohe Engagement, das der Reitsport einfordere. Wichtig sei hierbei sowohl das Engagement des Einzelnen für die Gemeinschaft als auch die Verantwortung dem „Teampartner Pferd“ gegenüber, die tagtäglich zu erbringen sei.
Danach war es Hans-Peter Ruberg eine besondere Freude, in drei Blöcken Mitglieder für Erfolge in der vergangenen Saison zu ehren.
In der Gesamtwertung sicherte sich die „Damenmannschaft“ von der Ostalb hier mit 584 Punkten die Goldmedaille. Anna-Maria Weik vom RFV Heuchlingen gewann beim Finale in Pforzheim den Landesjugendcup U16, nachdem sie bereits im Juni bei den Württembergischen Meisterschaften in Heidenheim das Championat im Springen gewonnen hatte.
Hier stellte der PSK Ostalb auch beide Württembergischen Meister in Dressur und Springen: Andrea Dlugos und Mario Walter, beide RSG Ostalb, setzten sich gegen ein starkes Starterfeld durch und holten zwei weitere Goldmedaillen in den Kreis. Mario Walter siegte auch gemeinsam mit dem Baden- Württembergischen Team bei den deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Landesverbände in Braunschweig.
Neben nationalen und internationalen Erfolgen der Islandpferdereiter, der Vielseitigkeitsreiter und der Orientierungsritte, waren auch die Brüder Steffen und Michael Brauchle vom PSV Schloss Kapfenburg im Gespannfahren hoch erfolgreich.
Zwischen und nach den Ehrungsblöcken spielte die Band „Sommerwind“ zum Tanz auf.