Jugend

Springen

Springbeauftragter
Hans – Peter Ruberg

Fördergruppenbeauftragter
Lothar Egetenmeier

Fördergruppentrainer
Klaus Krüp

Allgemein:
Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft, dies gilt auch für den Reitsport. Die Ausbildung der Reiterjugend im Ostalbkreis wird vom PSK Ostalb, WPSV und Sponsoren unterstützt. Jugendliche Reiterinnen/Reiter werden unabhängig von kulturellen, intellektuellen und ökonomischen Gesichtspunkten gesichtet, angesprochen und entsprechend ihrer sportlichen Perspektive in der PSK Ostalb -Fördergruppe- aufgenommen. Durch gemeinsame Erfolge und Erfahrungen sollen sie Selbstvertrauen gewinnen und erweiterte Perspektiven für ihre eigene Zukunft erhalten.
Weil „Reiten lernen“ ein ständiger Prozess ist, sollten neben den wichtigen „Hometrainern“ immer wieder neue Impulse von erfahrenen Lehrmeistern und überregional erfolgreichen Reitern gesetzt werden. Dieser fundamentierte Unterricht soll auch kinder- und jugendgerecht sein.
Die Fördergruppe Springen vertritt den PSK Ostalb auf wichtigen Turnieren. Durch ordentliches Benehmen, Einhalten der ethischen Grundsätze im Pferdesport und äußerem Erscheinungsbild ist ein positives Außenbild gewährleistet. Jedes Fördergruppenmitglied erhält während der Zugehörigkeit das Abzeichen vom PSK Ostalb.
Die PSK-Fördergruppe tritt als Team auf. Sie unterstützen sich gegenseitig bei Lehrgängen, Turnieren und sonstigen
Veranstaltungen. Gemeinsam werden Erfolge gefeiert, Niederlagen verarbeitet.

Presse:
Erfolge der Fördergruppen-Mitglieder werden im Internet und in den Tageszeitungen veröffentlicht. Die Fördergruppe soll in der Öffentlichkeit in positiver Art und Weise dargestellt werden.

Kommunikation:
Per Whats App/SMS/PSK Internet-Seite ist eine Kommunikation zwischen Reiterinnen/Reitern/Hometrainer/Koordinator/Eltern/sonstigen Trainern gewährleistet.

Lehrgänge:
Seit Juni 2015 ist Klaus Krüp aus Nördlinge/Bayern für die Ausbildung/Lehrgänge der Fördergruppenreiterinnen/Reiter zuständig. Dieses Training dient zur weiteren Förderung der Reiterjugend und sollte auch zum Treff der Jugendlichen und Eltern genutzt werden. Der Unterricht findet auf verschiedenen Plätzen vor wichtigen Turnieren statt. Dafür berechnet der PSK Ostalb pro Reiter im Jahr einmalig 80.- €. Der restliche Fehlbetrag wird vom WPSV und PSK Ostalb übernommen.

Als Beauftragter der Fördergruppe Springen möchte ich den Reiterinnen und Reitern herzlich gratulieren.

Aus den Jahrgängen 2007 und jünger werden 4 Reiterinnen/Reiter für das Fördergruppenvergleichsturnier in Tübingen ausgesucht.
Aus den älteren Jahrgängen werden Reiterinnen/Reiter für die Württembergischen Meisterschaften ausgesucht.

wird in Kürze aktualisiert
wird in Kürze aktualisiert

Aktuelle Meldungen Fördergruppe Springen:

Mia Brugger bei den Teuto Classics in Hagen

Mia Brugger bei den Teuto Classics in Hagen Am vergangenen Wochenende gewinnt Mia Brugger mit Barry Brown Escaille die Qualifikation zu den „Children Classics“. Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Erfolgen! Bericht Reiterjournal Brown EscailleBrown Escaille Mia mit Candela

Nachbericht PSK Jugendturnier 09.04.2022 – 10.04.2022

Jugendturnier des PSK Ostalb in Heuchlingen 09.-10.04.2022 Felice Fetzer und Lenny Maier siegen in der L-Dressur und im L-Springen mit Stechen Ganz im Zeichen des Reitsports stand das vergangene Aprilwochenende. Für die  zahlreichen jugendlichen Nachwuchstalente gab es tollen Dressur- und Springsport beim Jugendturnier des Pferdesportkreis (PSK) Ostalb. Das Wetter zeigte sich zwar noch nicht so von seiner besten frühlingshaften Seiten, dass tat den Bedingungen jedoch keinen Abbruch und auch zahlreiche Zuschauer zog es auf die Reitanlage in Heuchlingen. 13 Prüfungen und Wettbewerbe fanden am Samstag und Sonntag auf der weitläufigen Anlage des Reit- und Fahrverein Heuchlingen auf dem Galgenberg statt. Die Trainer und Beauftragten

Wir danken unseren Sponsoren: