Aktivitäten
Dressur
Dressurbeauftragte
Annika Vogt, Martina Hägele
Fördergruppenbeauftragte
Petra Hauber
Fördergruppentrainerin
Yvonne Bernhard
Die Fördergruppe und Perspektivgruppe des PSK Ostalb
Wie in den anderen Sparten fördern wir Kinder und Jugendliche im Bereich der Dressur und ihrer Ausbildung im Reitsport. Diese Förderung findet über den PSK-Ostalb, WPSV und Sponsoren statt. An dieser Stelle herzlichen Dank an unsere Förderer, Unterstützenden und Sponsoren.
Es werden zwei Gruppen unterschieden. Die Fördergruppe und die Perspektivgruppe. Beide Gruppen haben ein Abzeichen des PSK Ostalb jedoch in unterschiedlicher Aufmachung. Die Kinder und Jugendlichen der Fördergruppe und Perspektivgruppe vertreten den PSK auf wichtigen Turnieren. Die Vorstellung der aktiven Reiter findet ihr unter der Rubrik „Aktive“. Durch diese besondere Auszeichnung haben wir eine anspruchsvolle Erwartungshaltung an die Fördergruppenmitglieder und Perspektivgruppenreiter und Reiterinnen. Die Kinder und Jugendlichen sind Vorbilder des Reitsports.
Für unsere Gruppenmitglieder gelten folgende Bestimmungen:
- Das Erscheinungsbild von Reiter und Pferd ist stets gepflegt und ordentlich
- Das Pferd befindet sich in einem optimalen Fütterungszustand, guter Bemuskelung, Kondition und gesundheitlich ohne Mängel
- Das Benehmen gegenüber eurem Pferd ist jederzeit respektvoll und fair
- Das Benehmen untereinander ist ebenfalls fair, respektvoll und hilfsbereit
- Verpflichtend vereinbarte Termine einzuhalten
- An Meisterschaften und Championaten des PSK, diesen durch persönliche Anwesenheit zu unterstützen
Die Aufnahme in die Gruppen erfolgt wie:
Perspektivgruppe
Du bist unter 12 Jahre jung und hast Turniererfahrung mindestens im Reiterwettbewerb (Schritt, Trab & Galopp) und bist mehrfach an erster bis dritter Stelle platziert.
Fördergruppe
Du bist 12 Jahre oder jünger und mindstens in Dressurwettbewerben der Klasse E mehrfach an erster bis sechster Stelle platziert.
Du bist 14 Jahre und jünger und mindestens in Dressurwettbewerben der Klasse A mehrfach platziert.
Du bist 16 Jahre und jünger und mindestens in Dressurwettbewerben der Klasse L mehrfach platziert.
Es gibt mehrere Möglichkeiten mit uns in Kontakt zu treten, damit wir uns kennenlernen können.
Du
kannst über unsere Dressurseite ein Antragsformular ausdrucken,
ausfüllen und unterschrieben von deinen Erziehungsberechtigten an uns
senden. (e-Mail Kontakte findest du auf unserer Startseite.)
Oder
Du sprichst uns persönlich an.
Oder
Einer deiner Ausbilder, Vereinskollegen oder einer deiner Erziehungsberechtigten meldet sich für dich bei uns.
Oder
Wir begegnen dir auf einem Reitturnier und sprechen dich persönlich an.
Allgemeinenes Die
Fördergruppe trainiert auf verschiedenen Reitplätzen im Ostalbkreis.
Die Termine erfahrt ihr über unsere Fördergruppenbeauftragte Franziska Wallner. Der Unkostenbeitrag für diese Trainingsstunden bei unserer Fördergruppentrainerin Frau Yvonne Bernhard beträgt derzeit 80 Euro im Jahr.–Änderungen vorbehalten. Die
Perspektivgruppe trainiert einmal im Monat. Das Training findet am
letzten Trainingstermin im laufenden Monat statt. Der Unkostenbeitrag
hierfür steht noch nicht fest wird aber bald möglichst nachgetragen. Die
Trainingseinheiten sollen nicht nur die Leistungen im Reitsport
weiterentwickeln sondern auch den Zusammenhalt in der Gruppe fördern.
Nach unserem ersten Kontakt bearbeiten wir das Anmeldeformular und melden uns bei dir.
24.08.2023 – 27.08.2023 Würrtembergische Meisterschaft Dressur und Springen, Großpferd und Pony, Weilheim
30.09.2023 – 01.10.2023 Württembergische Mannschaftsmeisterschaft Dressur und Springen, Weilheim
07.10.2023 – 08.10.2023 Fördergruppenvergleichsturnier, Schwendi
wird in Kürze aktualisiert
Aktuelle Dressur-Meldungen:
Stuttgart German Masters 2022
Im Finale des iWest Cups, einer Kür auf Inter I Niveau konnte Sabrina Linsenmeier mit ihrem Fiorenzo einen hervorragenden 6. Platz erreiten. Vicky Rohrmuss und ihr Corelli de Luxe wurden im Piaff Förderpreis Kurz Grand Prix 7. und im Finale, einem Grand Prix erreichten sie einen tollen 8. Platz. Lenny Maier mit Lylly de Baloubet erreicht im Nürnberger Burg – Pokal der Baden – Württembergischen Junioren den 13. Platz Am Mittwoch Abend erreichte Julia Lieske mit Ihrem Wallach Acierant den 16. Platz in der Indoor Vielseitigkeitsprüfung. Mario Walter erreichte im BW – Bank Hallenchampionat mit seiner Cora de la Rosa
Victoria Rohrmuss gewinnt erneut eine Dreisterneprüfung!
„Der Kleinste hat es den Großen mal wieder gezeigt“ titelte das Reiterjournal. In Reutlingen hat Vicky mit ihrem Corelli de Luxe mit 71 % die Intermediaire A gewonnen. Im Grand Prix belegte sie einen hervorragenden 4. Platz. Herzlichen Glückwunsch zu diesen super Erfolgen!
Sabrina Linsenmeier qualifiziert sich für das iWest Dressurcup Finale in der Schleyerhalle
Am Wochenende fand auf Gut Winkelacker in Bayern die letzte der vier Qualifikationen für das iWest Dressurcup Finale statt. Sabrina Linsenmeier konnte sich mit ihrem Fiorenzo für das Finale der besten zehn ReiterInnen qualifizieren und darf zum ersten Mal beim German Masters in der Stuttgarter Schleyerhalle mitreiten. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg! Der PSK Ostalb ist stolz auf seine zwei Dressurreiterinnen in der Schleyerhalle und drückt ganz fest die Daumen!
Die Mannschaft des PSK Ostalb wird Württembergischer Vize-Mannschaftsmeister
Am ersten Oktoberwochenende fanden die Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften in Weilheim/Teck statt. Zwölf Pferdesportkreise traten mit ihrer Mannschaft bestehend aus jeweils 9 Dressur- und 9 Springreiter/rinnen an. Am Samstag war das Dressurteam am Start und konnte mit tollen Leistungen viele Punkte sammeln. Für die Dressur starteten in der Klasse L Michaela Hölldampf, sie konnte die Prüfung gewinnen, Franziska Mattausch und Nicole Bartels. In der M* ritten Julia Mai, Felice Fetzer und Vicky Rohrmuss. In der M** waren Hans-Peter Bosch, Anja Rechtenbacher-Lasser und Anika Vogt am Start. Anika wurde 7. in dieser Prüfung. Sonntags,-es regnete und windete-, ritten dann die Springteams über anspruchsvolle

Vicky Rohrmuss qualifiziert sich für das Piaff-Förderpreis Finale in der Schleyerhalle
Am Wochenende fand das internationale Dressurfestival in Ludwigsburg statt. Im Grand Prix U25 konnte Vicky mit ihrem Corelli de Luxe einen hervorragenden 2. Platz belegen und hat sich somit für das Finale des Piaff-Förderpreises beim German Masters in der Stuttgarter Schleyerhalle qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!

Erneuter S-Sieg für Sabrina Linsenmeier
Am Wochenende konnte Sabrina Linsenmeier mit ihrem Fiorenzo erneut eine S-Dressur für sich entscheiden. In Niederoberbach gewann die Amateurin ihre 5. S-Dressur in dieser Saison. Herzlichen Glückwunsch!