Startseite
//
Suche
//
Links
//
Kontakt
//
Impressum
Der PSK
PSK-Ausschuss
PSK-Beauftragte
PSK-Trainer
Richtlinien
Geschichte
Mitgliedsvereine
Mitgliedsbetriebe
Bankverbindung
Termine
Jugend
Fördergr. Dressur
Fördergr. Springen
Fördergr. Vielseitigk.
Fördergruppen
Jugend im Verein
Vereins-Jugendleiter
Lehrgänge
Aktivitäten
Breitensport
Dressur
Fahren
Springen
Vielseitigkeit
Voltigieren
ostalb HORSE tour
Ostalb Dressur Cup
Ostalb KIDS Tour
Aktivitäten =>
Springen
Kreismeisterschaft Dressur und Springen 2018
Stand 10.7.2018
> Bestimmungen Kreismeisterschaft 2018
ReiterInnen von der Ostalb siegreich beim German Masters in Stuttgart
Anna-Maria Weik gewinnt das Finale des Nürnberger Burgpokals
Mario Walter siegt beim Masterhorse Jump and Drive am Sonntag
Vier Reiterinnen und Reiter von der Ostalb hatten in der vergangernen Woche beim German Masters in Stuttgart einen großen Auftritt vor großer Kulisse - zwei davon konnten als strahlende Gewinner mit Gold dekoriert die Heimreise antreten. Anna-Maria Weik (RFV Heuchlingen) hatte sich bei den Baden-Württembergischen Junioren im Springsport für das Finale des Nürnberger Burgpokals am Donnerstag qualifiziert, einer Stilspringprüfung der Klasse M* mit Stechen. Nach einem fehlerfreien Ritt im Umlauf gelangte sie mit ihrer Stute Cindy Lou ins Stechen, das sie ebenfalls fehlerfrei als Schnellste in 30,96 sec absolvierte. Ebenso erfreulich für den PSK Ostalb war der 2. Platz in dieser Prüfung: Sina-Malin Neukamm (RFV Waldhausen) zeigte im Umlauf auf Chaccira Blue einen stilsicheren unf fehlerfreien Ritt, im Stechen blieb sie ebenfalls fehlerfrei und ritt in 35,17 sec auf den hervorragenden 2. Platz.
Strahlender Sieger am Sonntag war Mario Walter von der RSG Ostalb; bereits 2014 hatte er das Jump and Drive in Stuttgart gewonnen - einer Prüfung , bei der vom Parcors mit dem Pferd auf eine Slalomfahrt mit dem Auto umgestiegen werden muss. Sowohl mit FBW Charlotta im Parcours, als auch mit dem Cabrio blieb Mario Walter fehlerfrei. Ein Wimpernschlag bei einer gebrauchten Zeit von 76,17 sec trennten ihn zuletzt vom Zweitplatzierten Michael Jung (76,63 sec).
Strahlender Vierter war Mario Walter bereits am Donnerstag beim Finale des BW Bank Hallenchampoinats gewesen- bei der Springprüfung der Klasse S*** blieb er im Umlauf fehlerfrei, ein Fehler im Stechen in 41,13 sec reichten für einen hervorragenden Platz vier.
Über Platz vier konnte sich auch Anja Rechtenbacher-Lasser (RV Kirchheim) freuen - auf ihrem Hengst Rubinjo erreichte sie 70,175% im Finale des Dressurcups der Firma iWest, einer Dressurprüfung der Klasse S** Intermediaire I-Kür. Bereits in der Einlaufprüfung am Mittwoch auf S**-Niveau hatte sie sich mit 67, 789% auf Rang 5 geritten.
Württembergische Einzelmeisterschaften in Heidenheim
Mario Walter verteidigt seinen Titel
Zum zweiten Mal veranstaltete der WPSV (Württembergische Pferdesportverband) auf der Reitanlage des RV Heidenheim die Württembergischen Einzelmeisterschaften in Dressur, Springen und Fahren. Die hohen Temperaturen an diesem Wochenende verlangten sowohl den zahlreichen HelferInnen sowie Ross und Reiter, die von Freitag bis Sonntag in mehreren Prüfungen Punkte um einen Platz auf dem Siegerpodest sammelten, alles ab. Mario Walter (RSG Ostalb) gelang es auch in diesem Jahr, die Württembergische Meisterschaft in der Kategorie Springen/Herren auf die Ostalb zu holen. Mit seinem zweiten Erfolgspferd FBW Charlotta gelang ihm im entscheidenden Springen der Klasse S** mit Stechen am Sonntag sowohl ein fehlerfreier Umlauf und der schnellste fehlerfreie Ritt im Stechen und somit der Sieg. 106,5 Punkte verschafften ihm den erneuten Titel des Württembergischen Meisters in seiner Klasse.
In der Klasse der SpringreiterInnen U25 gelang Marcel Baßler (RFV Waldhausen) ebenfalls der Sprung aufs Podest. Trotz eines Abwurfs im Umlauf erritt er sich im entscheidenden Springen der Klasse S* den 3. Platz und konnte mit 48 Punkten den Titel des Vizemeisters feiern.
Erfreuliche Ergebnisse für den PSK Ostalb gab es auch in der Dressur. Pia Wilhelm (RFV Essingen) sicherte sich mit ihrem Hengst "Birkhofs Meraldik" in der Dressurprüfung S** Intermediare einen hervorragenden 2. PLatz und somit auch die Vizemeisterschaft der DressurreiterInnen.
Die junge Amazone Victoria Rohrmuss vom RFV Heuchlingen gelangte mit ihrem Pony "Corelli de Luxe" auf einen hervorragenden 3. Platz in der Gesamtwertung. Zwei 2. und ein 5. PLatz in der Klasse Ponydressur L* und L** auf Trense geritten, reichten insgesamt zu 75 Punkten.
PSK-Springlehrgang in Jagstzell mit dem Landestrainer der Springreiter Jürgen Kurz
kurz & aktuell
Termine und Turniere
Fördergruppen
Direktkontakt
Kreismeister
Powered by Webdatabases