Startseite
//
Suche
//
Links
//
Kontakt
//
Impressum
Der PSK
PSK-Ausschuss
PSK-Beauftragte
PSK-Trainer
Richtlinien
Geschichte
Mitgliedsvereine
Mitgliedsbetriebe
Bankverbindung
Termine
Jugend
Fördergr. Dressur
Fördergr. Springen
Fördergr. Vielseitigk.
Fördergruppen
Jugend im Verein
Vereins-Jugendleiter
Lehrgänge
Aktivitäten
Breitensport
Dressur
Fahren
Springen
Vielseitigkeit
Voltigieren
ostalb HORSE tour
Ostalb Dressur Cup
Ostalb KIDS Tour
Lehrgänge
Dressurlehrgang mit Hans-Peter Bauer
12./13. Dezember 2020 - Verschoben
Der Dressur-Lehrgang mit Hans-Peter Bauer wird wegen Corona auf 2021 verschoben. Der neue Termin wird rechtzweitig bekanntgegeben.
Wo: Reitanlage Königer, Hinterlengenberg
Kosten: 138.-€ (inkl. Hallenbenutzung)
1/2 Stunde Einzelunterricht pro Tag
Teilnehmer: Alle Altersklassen, ab L-Niveau
max. 14 Teilnehmer
Anmeldung an: boschhp@gmx.de
Überweisung mit Veranstaltungsdatum, Verwendungszweck und
Teilnehmernamen an:
PSK Ostalb e.V.
DE 4761 4500 5001 1013 2260
OASPDE6AXXX
Endgültige Bestätigung der Teilnahme nach Zahlungseingang
> Ausschreibung
Fahrlehrgänge PSK- Ostalb 2020
Lehrgang mit Franz Ehrle am 14.- 15. März 2020 bei der RFSG Neuler
auf dem Fahrplatz ( falls der Platz wetterbedingt nicht befahrbar wäre wird der Lehrgang evtl. nach Hülen verlegt ) .
Lehrgang mit Alwin Kunz am 25. - 26. April 2020 in Lauchheim - Hülen auf der Anlage vom PSV Schloß Kapfenburg .
Teilnehmer pro Lehrgang maximal 7 , alle Fahrer
Kosten : 75.- Euro
Nähere Infos und Anmeldung bei :
Brigitte Schmid
Unterer Haldenhof 1
73529 Schwäbisch Gmünd - Weiler i. d. Bergen
Mobil 01702947994
E-Mail brigitteschmid.m.shetty@googlemail.com
über eine rege Teilnahme würde ich mich freuen !
mit freundlichen Grüßen
Brigitte Schmid Spartenbeauftragte Fahren PSK - Ostalb
Dressurlehrgang mit Ulrike Stadelmayer
15./16. Februar 2020 beim RFV Essingen
Dressurlehrgang mit Hans-Peter Bauer
08./09. Februar 2020 auf der Reitanlage Königer in Hinterlengenberg
Stangenarbeit trifft Sitzschulung
21./22.3. Lorch Ziegelhütte
Anmeldung an: isabell.wengert@yahoo.de oder per WhatsApp 017658857499
Anmeldefrist: 01.03.2020
Kursgebühr: 70€ (zusammen für beide Einheiten, inkl. Anlagennutzung)
Die Einteilung erfolgt in Gruppen mit maximal 4 Reitern.
Sollte eine bestimmte Zeit gewünscht werden wird versucht, diese bei der Einteilung
zu berücksichtigen. Bitte diesbezüglich Info.
Bitte die Kursgebühr von 70€ bis spätestens 01.03.2020 an die folgende
Bankverbindung senden:
Kontoinhaber: Isabell Wengert
IBAN: DE45 6145 0050 1000 5445 72
> Auschreibung
Springtraining und Ausbilderseminar mit „dem Kaiser“ (Heinrich-Wilhelm Johannsmann)
22./23.1.2020 Killingen
Springtraining mit „dem Kaiser“
(Heinrich-Wilhelm Johannsmann)
22. + 23. Januar 2020
Reitanlage Walter, Von-Drey-Straße 24, 73479 Killingen
Preis pro Einheit: 50€
Einzelne Tage sind auch möglich
Mittwoch tagsüber bis 16.00 Uhr, Donnerstag ganztags
Bei Interesse bitte melden:
Mario Walter
m.walter@walter-konzept.de
0173-6651206
Ausbilder-Seminar:
Moderne Springausbildung – Der richtige Sitz
als Grundlage für gute Springausbildung
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung lädt zum Ausbilderseminar ein:
Datum: Mittwoch, 22.01.2020
Uhrzeit: 17.00 Uhr bis etwa 20.30 Uhr
Ort: Reitanlage Mario Walter
Von-Drey-Str. 24, 73479 Ellwangen-Killingen
Referent: Heinrich-Wilhelm Johannsmann
Teilnehmerbeitrag: PM 20€ / Nicht-PM 30€
Lerneinheiten: 4 Lerneinheiten (Profil 3)
> Springtraining
> Ausbildersmeinar
Springlehrgang FIT in die Saison 2020 Springgymnastik
Klaus-Philipp Eichert
Wann: 24-26. Januar 2020
Wo: Reitanlage Eichert, Hornbergstr. 89, 73479 Ellw.-Eigenzell
Kosten: 75 € pro Teilnehmer ( 3 Einheiten a 30 Minuten, max. 3 Reiter in einer Gruppe)
Wer: Reiter mit Leistungsstand von Kl. E – Kl. M
Anmeldung und weitere Informationen: Klaus-Philipp Eichert, Hornbergstr. 89, 73479 Ellwangen Mobil: 0170/9043978, kp@holsteiner-eichert.de
> Ausscheibung
Gymnastizierende Dressurarbeit über Stangen & Cavalettiarbeit
Mit Falk Westerich - Neuer Termin
aufgrund von Terminschwierigkeiten verschiebt sich der Cavaletti-Lehrgang mit Falk Westerich auf das Wochenende 08./09. Februar.
Wo: Reit- und Fahrverein Heuchlingen
Kosten: 70€ (incl. Hallenbenutzung)
(je Tag 30 Minuten in 2er-Gruppen)
Anmeldung: Vorstand@reitverein-heuchlingen.de
> Ausscheibung
Dressurlehrgang mit Ulrike Stadelmayer
15./16. Februar 2020
Wo: Reitverein Essingen
Kosten: 135.-€ (inkl. 15.-€ Hallenbenutzung)
1/2 Stunde Einzelunterricht pro Tag
Teilnehmer: Alle Altersklassen, ab E-Niveau
max. 10 Teilnehmer
Anmeldung an: m.boncium@t-online.de
Überweisung mit Veranstaltungsdatum, Verwendungszweck und
Teilnehmernamen an:
PSK Ostalb e.V.
DE 4761 4500 5001 1013 2260
OASPDE6AXXX
Endgültige Bestätigung der Teilnahme nach Zahlungseingang
> Ausscheibung
Springlehrgang mit Mario Walter
14.01. – 24.03.2020
6 Unterrichtseinheiten (je 1 Stunde)
zweiwöchig Dienstagabend
Veranstaltungsort: Reit- und Fahrverein Heuchlingen
Kosten: Mitglieder mit angemeldetem Pferd 120€
Mitglieder ohne angemeldetem Pferd 150€
nicht Mitglieder 180€
Anmeldung an Vorstand@reitverein-heuchlingen.de
Bitte mit Angabe des Leistungsstands von Reiter und Pferd
> Ausscheibung
Dressurlehrgang mit Meike Lang
31. Januar/ 1. Februar 2020
Wo: Reit- und Fahrverein Heuchlingen
Kosten: 130€ (incl. Hallenbenutzung)
(je Tag 30 Minuten Einzelunterricht,
beide Tage jeweils am Nachmittag)
Anmeldung: Vorstand@reitverein-heuchlingen.de
> Ausscheibung
Dressurlehrgang mit Hans-Peter Bauer
08./09. Februar 2020
Wo: Reitanlage Königer
Hinterlengenberg 26, 73479 Ellwangen
Kosten: 135.-€ (inkl. Hallenbenutzung)
1/2 Stunde Einzelunterricht pro Tag
Teilnehmer: Alle Altersklassen, ab E-Niveau
max. 14 Teilnehmer
Anmeldung an: boschhp@gmx.de
> Ausscheibung
Breitensportübungstag mit Lukas Vogt
17.05.2020 in Heuchlingen
Zielgruppe:
Reiter, Funktionäre, Trainer und andere Interessierte
Max. 12 aktive Teilnehmer mit Pferd (in der Reihenfolge der Anmeldung). Die Teilnehmer/Pferde müssen keine Erfahrung in breitensportlichen Aufgaben haben.
Max. 4 unterstützende Teilnehmer in der Bahn (in der Reihenfolge der Anmeldung).
Weitere zuschauende Teilnehmer von der Tribüne aus.
Inhalte:
Aufbau und praktisches Reiten von zwei beispielhaften WBO Wettbewerben. Tipps und Tricks zu Aufbau, Training und Wettbewerbsdurchführung.
Nachbesprechung, um aufgetretene Fragestellungen zu klären.
Mehr in der Ausschreibung
> Ausscheibung
Doppellonge - Lehrgang für Fahrer
23./24.11.19
Doppellonge - Lehrgang für Fahrer
mit HSM Fred Probst dem Leiter der Landesfahrschule
vom H.u. L. Gestüt Marbach
am 23. und 24. November 2019 auf der Anlage des
PSV Schloss Kapfenburg in Lauchheim - Hülen
Lehrgangsgebühr : 75.- Euro für 2Tage Theorie und Praxis
Anmeldungen an Brigitte Schmid bis spätesten 21.11.2019
per Mail brigitteschmid.m.shetty@googlemail.com
Handynr. 01702947994
bitte Vereinszugehörigkeit und Handynr. angeben
Dressurlehrgang mit Rudi Brügge
7./8.12.2019
Wo: Reit- und Fahrverein Heuchlingen
Kosten: 90€ (incl. Hallenbenutzung)
(jeweils 2 Reiter - 60min - pro Tag)
Anmeldung: Vorstand@reitverein-heuchlingen.de
Akturelle Seminare
Seminare Prävention im Pferdesport sowie Seminar für Fahrer und Seminar Befähigungsnachweis Pferdetransport
Bei diesen Seminaren können „alle Interessierten“ teilnehmen; Lizenzinhaber werden aber bevorzugt angenommen.
Alle näheren Informationen, wie Anmeldegebühr etc. können Sie den beigefügten PDF-Dateien entnehmen.
> PSV BaWü Fortbildung Fahren HuL November 2019
> Ausschreibung Befaehigungsnachweis-transport-pferde_14_12_2019
> Praevention Pferdesport ein-Tages-Seminar mit Praxis Pferdetransport 16.11.2019
> Praevention im Pferdesport ein-Tages-Seminar Zuesch 26-10-2019
> WPSV Trainerfortbildung 2019 Praevention Litzinger
PSK Springlehrgang mit Maximilian Weishaupt
Am vergangenen Wochenende 23./24.02.2019 fand auf der Reitanlage des Reitvereins Jagstzell der mit dem PSK Ostalb organisierte Springlehrgang mit Maximilian Weishaupt statt. Geritten wurde in 5 Abteilungen von der Klasse A - S. Für die optimalen Platzverhältnisse, die Organisation und die Bewirtung haben die Mitglieder des Reitvereins Jagstzell gesorgt. Bei frischen Temperaturen am Samstagfrüh ging es am ersten Tag mit Springgymnastik und Springen über Einzelhindernisse unter Berücksichtigung von Distanzen los. Maximilian Weishaupt, selbst erfahrener S-Reiter aus dem bayerischen Jettingen, erkannte sofort die Schwachstellen der Reiter und Pferde und ging an beiden Tage sehr individuell auf diese ein. Der zweite Tag stand im Zeichen des Parcourreitens. Individuell auf den Leistungsstand und die körperliche Fitness für Pferd und Reiter wurde trainiert. Gefühlvolles aber konsequentes Reiten war gefordert. Ausgestattet mit vielen Tipps und Anregungen, können die Reiterinnen und Reiter am Ende des zweitägigen Lehrgangs, nun zuhause an den Schwachstellen arbeiten und weiter an ihrer Reiterei arbeiten um optimal auf die kommende Turniersaison vorbereitet zu sein. Wir danken dem Engagement von Maximilian Weishaupt und den Mitgliedern des Reitvereins Jagstzell für die Durchführung.
Dressurlehrgang Hans-Peter Bauer
2.-3. Februar 2019
Reitanlage Königer
Hinterlengenberg 26, 73479 Ellwangen
> Ausschreibung
Dressurlehrgang Nicola Haug
16. Dezember 2018
Reitverein Bopfingen
Inhalt: Individueller Dressurunterricht
Kosten: 50 € pro Person
zzgl. 10 € Hallengebühr
30 - 45 Min. Einzelunterricht
Teilnehmer: Alle Alterklassen
Max. 10 Teilnehmer
Pferde: Ab A-Niveau
Selbstständiges Abreiten erwünscht
Anmeldung: Infos und Anmeldung bei:
Petra Biehringer
0160 - 756 4661
pet1006@freenet.de
Endgültige Bestätigung der Teilnahme nach
Zahlungseingang der Lehrgangsgebühr.
Hallengebühr wird vor Ort direkt dem Verein ntrichtet.
Frau Haug arbeitet hauptberuflich auf dem Birkhof bei Familie Casper und bildet dort die jungen Pferde von der Remonte bis zum Bundeschampion aus.
Sie ist bekannt für ihre Geduld, das Einfühlungsvermögen, das grade junge Pferde zu einem großen Maß benötigen, wie ebenso die Ausbildungsskala als roten Faden.
Wir freuen uns sehr, dass wir sie gewinnen konnten!
> Ausschreibung
Breitensportlicher Übungstag am 02.12.2018
Sonntag, 2. Dezember 2018 findet auf dem Deschenhof in Ruppertshofen ein Breitensportlicher Übungstag statt. Es werden verschiedene Elemente aus Präzisions- und Aktionsparcours trainiert, bei denen Geschicklichkeit, Vertrauen, Mut, Rittigkeit und Gehorsam gefragt sind. Geeignet ist der Übungstag für Turnier- und Freizeitreiter aller Reitweisen gleichermaßen. Es werden Fähigkeiten verlangt, die die überwiegende Mehrheit aller Reiter bei der Arbeit in der Halle und bei Ausritten benötigen, unabhängig von Ausbildungsstand, Reitweise und Pferderasse. Reiter mit jungen Pferden werden behutsam an die Aufgaben herangeführt, Reiter mit erfahrenen Pferden können an deren Ausführung feilen.
> Ausschreibung
Dressurlehrgang Arbeit an der Hand - karin Hess-Müller
11.+12.1.2019
11. + 12. Januar 2019
Breitfeldhof 73497 Tannhausen
Inhalt Mit der Methode von Karin Hess-Müller werden Pferde an der Hand zu Piaffe, Passage und Spanischem Schritt hingearbeitet. Durch kleine Ausbildungsschritte lernen die Pferde zum Lob des Trainers hinzuarbeiten.
Kosten: 130 € pro Person
zzgl. 10 € Hallengebühr
1/2 Stunde Einzelunterricht pro Tag
Teilnehmer: Alle Alterklassen
Pferde: Alle Niveaustufen
Weiter Infos und Anmeldung:
Carmen Klinger 0174 3406305
klingca@web.de
> Ausschreibung
Longierlehrgang / Doppellongenlehrgang mit Hannelore Leiser vom 24./25.11.2018
Am 24.11. und25.11.2018 findet in Obergröninen im Gesundheits- und Leistungszentrum für Pferde ein Longierlehrgang / Doppellongenlehrgang mit Frau Hannelore Leiser statt.
Hannelore Leiser betreibt einen eigenen Voltigierverein und nahm viele Male an Meisterschaften und internationalen Turnieren teil. Sie trainiert das 1. Team, die M*-Gruppe, die A Gruppe , eine Einsteigergruppe sowie die Einzel beim Voltigierverein Bad Friedrichshall.
Sie ist außerdem als Referentin bei zahlreichen Seminaren und in der Trainerausbildung tätig und hat auch schon ein eigenes Buch herausgebracht.
Zu Beginn des Lehrganges am Samstag gibt es zuerst einen Theorieteil, danach geht es gleich in die Praxis.
Am Sonntag wird komplett in der Praxis gearbeitet.
Um den Lehrgang mit der Doppellonge zu absolvieren ist zu Beginn eine kurze Vorstellung des Pferdes an der einfachen Longe notwendig. Denn nur wenn dies gut funktioniert, macht es Sinn mit der Doppellonge anzufangen.
Weitere Info`s und Anmeldeformular bei
> Ausschreibung
Lehrgang mit Marcella Becker vom 5.-7. Oktober
Dr. Marcella Becker sieht ihre Aufgabe als Ausbilderin darin, Pferde und ihre Menschen zusammenzubringen.
Reiten – egal welche Disziplin – heißt immer, das Pferd ins Gleichgewicht zu bringen.
Sei es durch gezielte Übungen und Lektionen, sei es durch eine durchdachte Linienführung, Reiten von Übergängen oder durch die Arbeit am Sitz des Reiters.
Die Klassische Tradition gibt uns unendlich viele Möglichkeiten, so dass man für jedes Pferd-Reiter Paar immer einen kreativen Ansatz zur Entwicklung von Verbesserungen findet.
Dr. Marcella Becker verfolgt schon seit vielen Jahren die klassische Tradition der Reiterei.
Prägend für ihre Arbeit sind u.a. Dr. Thomas Ritter und Elke Gaiser (Blauer Reiter, Baiersbronn).
Angeboten wird: Reitunterricht, Arbeit an der Hand, Langzügel (nach entsprechender Vorbereitung), Longe und Doppellonge.
> Ausschreibung
Gymnastizierende Dressurarbeit über Stangen mit Falk Westerich
Als erfolgreicher Vielseitigkreitsreiter (Mitglied im Perspektivkader, B-Kader) ist es Falk Westerich sehr wichtig, seine Pferde fir und gesund zu erhalten. Durch ein gutes Dressurtraining - auch über Stangen - kann man dies erreichen.
Ziel des Lehrgangs ist es dehalb, die Rittigkeit und Balance des Pferdes zu fördern und zu verbessern.
> Ausschreibung und Infos
Fahrlehrgänge 2018 / Fahrerstammtisch
Lehrgang mit Franz Ehrle am 24. - 25. März 2018
in Neuler auf dem Fahrplatz der RFSG Neuler
Lehrgang mit Susanne Habel- Veit am 28.- 29. April 2018
in Röhlingen auf der Anlage des RFV Röhlingen
Lehrgang mit Helmut Meidert am 7.- 8. Juli 2018
in Neuler auf dem Fahrplatz der RFSG Neuler
Weitere Infos und Anmeldung bei Brigitte Schmid
Fahrsportbeauftragte PSK- Ostalb
Handynr. 01702947994
E-Mail brigitteschmid.m.shetty@googlemail.com
Hiermit lade ich Euch zu unserem ersten Stammtisch im neuen Jahr , am Freitag den 23. Februar 2018 im Landgasthof
Bieg in Neuler ab 19 Uhr 30 herzlich ein . Über eine zahlreiche Teilnahme würde ich mich freuen und natürlich sind auch Gäste und Fahrer aus den benachbarten PSK, s jederzeit willkommen .
mit freundlichen Grüßen
Brigitte Schmid
Fahrsportbeauftragte PSK- Ostalb
Erste Hilfe Lehrgang
Sa., 24. Februar 2018 Gestüt Weidenfeld, Aalen
Teilnehmer: 10-15
Zeit: 10.00 Uhr - 14.00 Uhr
Kosten: 10€/Teilnehmer
Kursinhalt: Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmer/innen in Theorie und Praxis auf den Ernstfall vorzubereiten!
• Erkrankungen/Notfälle erkennen
• Was tun, bis der Tierarzt eintrifft
• PAT-Werte (Puls, Atmung, Temperatur messen)
• Druck-, Wund-, Hufverbände anlegen
• Notfallapotheke (im Stall, beim Ausreiten,…)
• …
> Ausschreibung
Vorankündigung
Pferdefotographie-Workshop für Anfänger mit Nadine Pauls Fotografie
Als Models stehen Diana Dambach & Janine Grupp Eichert mit ihren Showpferden vor der Kamera.
Termin Ende September, Ort Jagstzell
Dressurlehrgang Hans-Peter Bauer
3. + 4. März 2018
Reianlage Manfred Berreth
Altmannsweiler 24, 73479 Ellwangen
Kosten:
120 € pro Person
zzgl. 10 € Hallengebühr
1/2 Stunde Einzelunterricht pro Tag
Teilnehmer:
Alle Alterklassen
max. 14 Teilnehmer
Pferde:
Ab E Niveau
selbständiges Abreiten erwünscht
> Ausschreibung
Springlehrgänge Fit in die Saison 2018
Teil I Springgymnastikmit Klaus-Philipp Eichert
Wann: 19.-21. Januar 2018
Wo: Reitanlage Eichert, Hornbergstr. 89, 73479 Ellw.-Eigenzell
Kosten: 95 € pro Teilnehmer ( 3 Einheiten a 60 Minuten, max. 3 Reiter in einer Gruppe, max. 15 Teilnehmer)
Wer:Reiter mit Leistungsstand von Kl. E – Kl. M
Teil II Parcoursreiten mit Klaus Krüpp
Wann: 09.-11. Februar 2018
Wo: Reitanlage Eichert, Hornbergstr. 89,
73479 Ellw.-Eigenzell
Kosten: 110 € pro Teilnehmer ( 3 Einheiten a 60 Minuten, max. 3 Reiter in einer Gruppe, max. 15 Teilnehmer)
Wer: Reiter mit Leistungsstand von Kl. E – Kl. M
Anmeldung und weitere Informationen: Klaus-Philipp Eichert, Hornbergstr. 89, 73479 Ellwangen Mobil: 0170/9043978, kp@holsteiner-eichert.de
> Ausschreibung Teil 1
> Ausschreibung Teil 2
Dressurlehrgänge 2018
Meike Lang 13./14.1. Hertighofen
Holger Zeiske 24./25.2. Mögglingen
Katrin Burger 10./11.3. Schwäbisch Gmünd (ausgebucht)
Jürgen Bimmel 14./15.4. Essingen
Achtung: IBAN und Termin Katrin Burger wurden auf den Ausschreibungen korrgiert (Stand 27.12.2017)
> Ausschreibung Meike Lang (Stand 28.12.2017)
> Ausschreibung Holger Zeiske (Stand 28.12.2017)
> Ausschreibung Katrin Burger (Stand 28.12.2017)
> Ausschreibung Jürgen Bimmel (Stand 28.12.2017)
PSK-Springlehrgänge in Heuchlingen mit der Ausbilderin Claudia Böttcher sowie dem hocherfolgreichen Springreiter Markus Lindenmeier.
Grosses Lob von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern an Claudia und Markus, die wieder hilfreiche Tips zur Vorbereitung auf die anstehende Turniersaison vermittelten.
Der PSK bedankt sich beim Organisationsteam unter der Leitung von Stefan Funk für die Durchführung der Lehrgänge in der grossen Reithalle des R.u.F. Heuchlingen.
kurz & aktuell
Termine und Turniere
Fördergruppen
Direktkontakt
Kreismeister
Powered by Webdatabases